Aktuelles zur Fronleichnamsfeier 2013

Auch heuer feiern wir das Fronleichnamsfest wieder gemeinsam mit unserer Nachbarpfarre Alser Vorstadt. Ursprünglich hätte die Messfeier wie im Vorjahr im Hof der Pfarre Alser Vorstadt stattfinden sollen. Aufgrund der extrem unsicheren Wetterlage und den kalten Temperaturen, die für den Fronleichnamstag vorhergesagt sind, haben wir beschlossen, die Messe in Alser Vorstadt um 08:30 Uhr auf jeden Fall in der Kirche zu feiern. So muss keiner frieren und wir feiern im geschützten Kirchenraum die gemeinsame Messe!

 

Wenn es das Wetter zulässt, soll die Prozession nach Maria Treu trotzdem stattfinden. Diese führt uns über das Schlosserplatzl nach Maria Treu, wo der liturgische Abschluss mit dem eucharistischen Segen stattfindet. Sollte das aufgrund der Witterung nicht möglich sein, gehen wir in einer formlosen Prozession nach Maria Treu zum liturgischen Abschluss der Fronleichnamsfeier.

 

Im Anschluss findet wieder der alljährliche Frühschoppen im Calasanzsaalhof (bei Schlechtwetter im Calasanzsaal) statt, zu dem alle ganz herzlich eingeladen sind und der auf jeden Fall auch heuer wieder ein Fixtermin ist.

 

Wir freuen uns auf euch und hoffen, dass wir trotz der schlechten Wettervorhersage auch heuer wieder ein schönes Fronleichnamsfest feiern können.  

Vortragsabend zum Thema "Altarraumgestaltung"

Der Altarraum in der Piaristenkirche Maria Treu hat sich in den letzten Jahren immer wieder ein wenig verändert, es gibt immer wieder Pläne dazu, wie man ihn noch weiter verändern könnte.

Um sich mit dem Thema "Altarraumgestaltung" besser auseinandersetzen zu können, lädt der PGR am 19. Juni um 19:00 Uhr zu einem Vortragsabend in den Calasanzsaal mit dem Thema "Wo Gott und die Welt sich begegnen." - Der Kirchenraum als Ort der Versammlung und des Feierns. Referentin ist Frau Mag. Manuela Ulrich vom Liturgiereferat der Erzdiözese Wien.

Wir freuen uns, Sie bei diesem Vortrag begrüßen zu dürfen!

Opernaufführung zugunsten der Orgelrenovierung

Die berühmte, in den 1850er Jahre von Carl Friedrich Ferdinand Buckow erbaute Orgel der Piaristenkirche Maria Treu erklingt zwar noch zu (fast) jeder Messe in ihrer vollen Pracht, dennoch besteht ein dringender Renovierungsbedarf, der mit hohen Kosten verbunden ist.

Die künstlerische Volkshochschule lädt daher am 11. Juni 2013 um 19:30 Uhr zu einer Opernaufführung im Calasanzsaal (1080, Piaristengasse 45) von Wolfgang Amadeus Mozarts Jugendwerk "Die Gärtnerin aus Liebe" zugunsten der Orgelrenovierung. Zählkarten zu €14,- sind in der Pfarrkanzlei und an der Abendkassa erhältlich.

 

Festkonzert zu Ehren von Benedict Randhartinger (1802-1893)

Der Piaristenchor lädt zu einem Festkonzert zu Ehren von Benedict Randhartinger (1802-1893).  Zur Aufführung gelangen die Messe Nr. 3 E-Dur, das Te Deum und das Quartett „Ins stille Land“, das Randhartinger im Andenken an Franz Schubert komponierte, sowie die Ouvertüre in B-Dur D 470 von Franz Schubert.

Benedict Randhartinger ist eine Komponistenpersönlichkeit, die auf Grund der hohen Dichte von genialen Musikern zu dieser Zeit etwas in Vergessenheit geraten ist. Er war Schulkollege von Franz Schubert und Schüler von Antonio Salieri.

Und er war auch mit der Piaristenpfarre Maria Treu verbunden: Seine 3. Messe in E-Dur komponierte Randhartinger 1839 für die k.k. Hofkapelle in Wien. Am 10. März 1840 widmete er diese Messe König August Friedrich II. von Sachsen. Als erster  Hofkapellmeister hatte er im "Löwenburg'schen Konvikt" die Hofsängerknaben unter seiner Aufsicht. In dieser Funktion widmete Randhartinger das Te Deum für Soli, Chor und Orchester, dem "hochwürdigsten Herrn Anton Krotenthaller, fürsterzbischöflicher Konsistorialrathe, Schuldistrictaufseher, Rector des Josefstädter Piaristen-Collegiums, Pfarrer bei Maria Treu".

Der Reinerlös des anschließenden Buffets kommt der Herzerlaktion gegen Brustkrebs zugute.

Karten sind im Vorverkauf (€15,-) in der Pfarrkanzlei und an der Abendkassa (€18,-) erhältlich.

Termine und mehr...

Kalender

In unserem Kalender finden Sie immer alle aktuellen Termine (z.B. Kinderwortgottesdienste, Seniorenrunden,...) für die kommenden zwei Monate. Schauen Sie doch regelmäßig vorbei, auch für Sie ist sicher etwas interessantes oder besinnliches dabei. Sie finden unseren Kalender unter www.mariatreu.at/pfarrkalender/.

Fotogalerie

In unseren Fotoglerien finden Sie laufend echte Einblicke in unser Pfarrleben. Neu sind zum Beispiel die Fotoalben vom Palmsonntag und vom Weißen Sonntag.
Besuchen Sie unsere Fotogalerien unter www.mariatreu.at/fotogalerie/.

Und vieles mehr...

Schauen Sie doch unter www.mariatreu.at vorbei und surfen Sie ein wenig durch unsere Homepage.

Es würde uns auch freuen, wenn Sie unseren Newsletter weiterempfehlen. Unter www.mariatreu.at/newsletter kann man den Newsletter abonnieren.

Aktuelle Begegnung

Die neue Ausgabe der Begegnung ist erschienen!

 

Kalender

Social Media