- Was wir bieten >>
- Messen und mehr
- Kinder
- Jugend
- Erwachsene
- Senioren
- Soziales
- Corona
Neben dem eigentlichen Ergbnis lassen sich aus der Wahl natürlich auch ein paar nicht ganz uninteressante statistische Zahlen ableiten, die wir Ihnen natürlich auch nicht vorenthalten wollen:
Wahlberechtigte im Pfarrgebiet: | 3.203 | |
(Anzahl der Katholiken im Pfarrgebiet) | ||
Abgegeben Stimmzettel: | 181 | |
Davon Briefwahlstimmenzettel: | 21 | 11,6% |
Davon ungültige Stimmzettel: | 1 | 0,55% |
Insgesamt abgegeben Stimmen: | 1.077 | |
Zu wählenden Pfarrgemeinderäte: | 7 | |
Altersdurchschnitt der Gewählten: | 44,29 Jahre | |
Altersverteilung der Gewählten: | ||
Bis 30 Jahre | 2 | |
31 bis 50 Jahre | 2 | |
51 bis 70 Jahre | 3 | |
Anzahl neu gewählter Mitglieder | 4 | |
(Anzahl der KandidatInnen, die nicht Mitglieder des letzten PGR waren) |
Die Wahlbeteiligung teilt sich auf die Wahltage wie folgt auf:
Donnerstag, 17. März 2022 | 25 | 14% |
Samstag, 19. März 2022 | 29 | 16% |
Sonntag, 20. März 2022, Vormittag | 95 | 52% |
Sonntag, 20. März 2022, Abend | 32 | 18% |
Die Briefwahlstimmen wurden in jenem Zeitraum erfasst, in dem die Stimme die Wahlkommission erreicht hat. |
Durchschnittsalter: 50,62 Jahre
Wahlbeteiligung 1080 an den Wahlberechtigten im Pfarrgebiet: 4,93%
Unter 18 Jahre | 31 | 17,13% |
Von 18 bis 30 Jahre | 16 | 8,84% |
Von 31 bis 60 Jahre | 57 | 31,49% |
Über 60 Jahre | 77 | 42,54% |
Aus Wien | 175 | 96,69% |
Außerhalb Wiens | 6 | 3,31% |
1060 | 1 | 0,55% |
1070 | 8 | 4,42% |
1080 | 158 | 87,29% |
1090 | 2 | 1,11% |
1120 | 1 | 0,55% |
1160 | 1 | 0,55% |
1230 | 4 | 2,21% |
2102 | 1 | 0,55% |
2202 | 4 | 2,21% |
3002 | 1 | 0,55% |